Erfolgsgeschichten

DTAG
PlayPlay
Live-Webcast für Privatanlegende der Deutschen Telekom

Für die Deutsche Telekom produzieren wir seit über einem Jahr den Live-Webcast des Privatanleger-Calls – ein zentrales Format, das Transparenz schafft und Vertrauen stärkt.
Mit unserer technischen Umsetzung und unserer Beratung zur medialen Aufbereitung sorgen wir dafür, dass komplexe Inhalte klar und verständlich bei den Privatanlegern ankommen. So unterstützen wir die Telekom dabei, ihre Investor Relations professionell, zuverlässig und auf den Punkt zu kommunizieren – live, interaktiv und mediengerecht aufbereitet.

Generalanzeiger
PlayPlay
Aftermovie des GA-Leserfests 2025

Beim Sommerfest des General-Anzeigers im Park stand der Genuss im Mittelpunkt – mit regionalen Spitzenköchen, Winzern und einem vielfältigen Programm für Leserinnen und Leser.

Wir waren mit der Kamera vor Ort und haben die besonderen Momente des Tages eingefangen.

Das Ergebnis: ein atmosphärischer Aftermovie, der kulinarische Eindrücke, sommerliche Stimmung und lebendige Begegnungen stimmig miteinander verbindet – konzipiert, gefilmt und geschnitten von Flowment.

Uni Bonn
PlayPlay
Aufnahme der  ExU lädt ein, Man ist, was man isst

Wir durften die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bei der gestalterischen Umsetzung der Veranstaltungsreihe „Die Exzellenzuniversität Bonn lädt ein“ unterstützen. Ziel dieser Reihe ist es, wissenschaftliche Themen für ein breites Publikum verständlich und zugänglich zu machen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung „Man ist, was man isst“widmet sich dem Zusammenspiel von Ernährung, Gesundheit und Gesellschaft. Wir freuen uns, durch unsere gestalterische Arbeit zur wirkungsvollen Präsentation dieser Inhalte beizutragen.

Skipper bertrand APEI
PlayPlay
Team Pouss’One sous les couleurs de l’APEI SABLÉ SOLESMES

Im Rahmen der Cap Martinique 2026 haben wir das Segelteam Pouss’One bei der Vorstellung ihres Engagements für die APEI Sablé Solesmes unterstützt.
Die APEI begleitet über 200 Kinder und Erwachsene mit psychischen, körperlichen oder sensorischen Beeinträchtigungen in sozialen Einrichtungen und steht für Inklusion, Würde und Gemeinschaft.

Mit unserem Video tragen wir dazu bei, die emotionale Botschaft des Teams sichtbar zu machen und ihre Unterstützung für die APEI in den Mittelpunkt zu rücken – authentisch, empathisch und wirkungsvoll inszeniert.

previous arrow
next arrow